Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
... ist ein deutscher Förderverein. Zweck des Vereines ist die Förderung der Jugendpflege und Erziehung. Insbesondere die Unterstützung von sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche in der dritten Welt.
Der Verein wurde im Februar 1993 gegründet. Im Mai 1993 wurden wir als gemeinnützig im Vereinsregister Kassel eingetragen.
Im Dezember 1992 traf sich eine kleine Gruppe um Sieglinde Pausewang, um über ihre Projektidee zu sprechen und zu beraten, wie man sie unterstützen kann.
Frau Pausewang, eine jetzt pensionierte Behinderten-pädagogin, hatte schon durch langjährige, frühere Entwicklungshilfearbeit in Afrika und Peru eine Menge Projekte kennen gelernt und Erfahrungen gesammelt.
Nachdem sie bis dahin über das zuständige Bundesministerium oder -organisationen geschickt worden war, wollte sie diesmal ein Projekt nach ihren Vorstellungen gestalten.
So kaufte sie 1992 in Arequipa/ Peru ein Haus von ihrem Geld, um dort eine Tagesstätte für behinderte, arme Kinder aufzubauen.
Schnell hatte sie in Deutschland durch ihr engagiertes und überzeugendes Auftreten, Menschen für ihre Idee gewonnen. So gründete eine kleine Gruppe im Februar 1993 den Förderverein, nicht ahnend, dass in Peru fast ein kleines Sozialwerk, jedenfalls ein sehr gutes und erfolgreiches Projekt daraus entstehen würde.
Wir haben in den Jahren seit unserem Bestehen eine immer größer werdende Spendergemeinde gewinnen können. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Frau Pausewang sich jedes Jahr die Zeit nimmt nach Deutschland zu kommen, nicht nur, um auszuspannen, sondern vielmehr um durchs Land zu reisen, um von ihrer Arbeit und den Kindern zu berichten.
Dadurch wird SANTA LUCIA immer bekannter.
Auch lebt das Projekt von ihren Briefen, die wir als Verein verschicken.
Unsere Aufgabe als Verein ist die Spenden zu sammeln und zu verwalten, den Kontakt nach Peru zu halten und Kontakte mit Menschen und Organisationen zu knüpfen, die das Projekt unterstützen können oder wollen.