Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Das Moshaweng Valley liegt in der Kalahari Wüste im nördlichen Teil von Südafrikas Northern Province, an Botswana und Namibia grenzend. Während der Apartheid wurden 40.000 Menschen des Tswana Stammes umgesiedelt und in der Kalahari Wüste ausgesetzt, da man ihr Wohngebiet für militärische Übungen benötigte.
Die Arbeitslosigkeit im Valley beträgt momentan 90%. Schulbildung trägt derzeit nicht effektiv dazu bei, den Lebensstandard anzuheben, da die Schüler nach der 12. Klasse (Matric) in der Regel unmittelbar in der Arbeitslosigkeit landen. HIV ist unter der Bevölkerung stark verbreitet. Die Dörfer liegen 15-90 km auseinander und ein Transportsystem ist nicht vorhanden. Initiativen verschiedener Projekte waren bisher erfolglos, da vor Ort keine nachhaltigen (Personal-)Strukturen existieren.
Unser Motto lautet: "HILFE ZUR SELBSTHILFE". Die "Sir Peter Ustinov Foundation" ist seit 2007 in unterschiedlichen Projektkontexten dort vertreten. Die Freunde der Kalahari e.V. haben sich im November 2013 angeschlossen, um die gemeinsamen Initiativen zu unterstützen, insbesondere die handwerkliche Ausbildung der Jugendlichen.
Organisation
Ansprechpartner
Annelie Lück-Nassar
Freunde der Kalahari e.V.
Register-Nr.: 2098
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.