Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Unser Projekt

Die Idee zu unserem Projekt ergab sich aus der Notwendigkeit, Eltern intensivmedizinisch zu betreuender Kinder, nach dem Aufenthalt in einer Fachklinik ein solides Fundament für eine Brücke in den privaten Alltag zuhause zu bauen.

Bislang gab es kaum eine relevante Institution, die sich der Alltagsproblematik der betroffenen Eltern und übrigen Angehörigen der jeweiligen Kinder annahm und entsprechende Aufklärung und dauerhafte Unterstützungsangebote bieten konnte, um die tägliche Last der Not effektiv zu mildern.

Mit dem Projekt "Schutzengelhuus Michael" ist nun ein erster, fester Orientierungspunkt im Nordwesten Niedersachsens entstanden, der die Betroffenen vom ersten Moment nach dem Klinikaufenthalt tatkräftig und versiert unterstützt.

Gerade Kinder haben einen besonderen Bedarf an Ruhe und familiärer Geborgenheit. Und so wird in unserem Haus auch eine familiäre, kindgerechte Atmosphäre herrschen, die eine Fachklinik aufgrund ihres Einsatzcharakters nicht erfüllen kann.

Ebenso wichtig ist eine durchgängige medizinpflegerische Versorgung ein absolutes Muss, was in den meisten privaten Wohnräumen kaum zu bewerkstelligen ist, da es in der Regel an dem Wissen und den finanziellen Mitteln über die Bereithaltung entsprechender technischer Ausstattung mangelt.

Und genau hier entsteht der Brückenschluss, um diese Versorgungslücke effektiv und unbürokratisch zu schließen. Neben der fachlichen und sachlichen Betreuung durch unser geschultes Pflegepersonal erfolgt vom ersten Moment des Aufenthalts im "Schutzengelhuus Michael" an ein nahtloser Übergang der lebensnotwendigen Weiterversorgung mit gleichzeitiger Einarbeitung der Eltern und Angehörigen, die für ihre spätere Versorgungsaufgaben geschult werden.

Neben den Schulungen werden auch Fragen zum Pflegegrad, Anträgen und der Anschaffung notwendiger, technischer Geräte und Hilfsmittel, wie z.B. Pflegebetten, Lifte oder für die allgemeine Pflege erforderliche Verbrauchsmittel, wie z. B. Hygieneartikel und Handschuhe beantwortet.

Um all dies leisten zu können, braucht es neben den spezialisierten Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten auch ein finanzielles Fundament.

Und hier können Sie einfach und unbürokratisch Ihren persönlichen Beitrag zum Erfolg leisten. Durch eine Spende, mit der Sie unter anderem den Bau und die technische Ausstattung des Brücken bildenden Projekts "Schutzengelhuus Michael" ermöglichen und den Kindern und ihren nächsten Angehörigen Zeit zum Atmen verschaffen.

 

Organisation

Ansprechpartner
Sandra Groth
Förderverein Schutzengelhuus e.V.
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Lindenallee 2
26670 Uplengen
0495692825113

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

Die Organisation erfüllt leider keine Bewertungspunkte.

HelpRank Gesamt0 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen