Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der EKP e.V. ist eine kindzentrierte Elternbildung. Die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Eltern und Kindern ist Ausgangspunkt und Thema unserer Erziehungshilfe. Wir geben Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktionen und zum Erfahrungsaustausch in Elterngesprächen. Die Themen sind jahreszeitlich orientiert. Wir erlernen gemeinsam den bewussten Umgang mit der Natur, sensibilisieren die Sinne und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Unser Team setzt sich zusammen aus FreizeitpädagogInnen, PsychologInnen, PraktikantInnen, Zivildienstleistenden, mehreren freien MitarbeiterInnen, sowie Dozenten des Lehrstuhls für Pädagogik der Universität Regensburg.
Unser Engagement gilt der "kindzentrierten Elternbildung". Das bedeutet, Eltern und Kinder bearbeiten gemeinsam auf spielerische Art verschiedene Themen, die einen praktischen Bezug zum Jahresablauf und dem Familienalltag haben und alle Sinne ansprechen.
Die Elternbildung beinhaltet vor allem, die Schulung der Beobachtungsfähigkeit, sowie das Überdenken der Lebens- und Familiensituation und das Entwickeln neuer Wege. Im Praktischen werden viele Werkideen umgesetzt, neue Techniken erlernt, rhythmische Übungen, Sprüche und Lieder themenspezifisch eingesetzt.Unsere Arbeit umfasst Eltern-Kind-Gruppen, Eltern-Kind-Seminare, Ferienfreizeiten, Netz für Kinder, Eltern-Kind-Schwimmen, Vorträge und kreative Werkkurse, Kinderwerkstätten, Kinderpark, Vermittlung von Tagesmüttern und Babysittern sowie die Betreuung von Jugendlichen.
Unser Ziel ist es, Familien, allein erziehende Eltern, Familien mit Pfegekindern, oder behinderten Angehörigen im Alltag und in Krisensituationen zu unterstützen, zu beraten und weiterzubilden und familiengerechte Erholung, Spaß und Entspannung anzubieten.
Wir bieten:
- Präventive Familien-, Kinder-und Jugendarbeit,
- pädagogische Unterstützung für Familien durch Seminare, Freizeiten, Kinderbetreuung,
- Hilfe zur Selbsthilfe für Eltern mit Erziehungsproblemen,
- Hilfe für Zwillings- und Mehrlingsfamilien,
- Verbreitung der langjährigen Erfahrung durch Ausbildung von Gruppenleitern und Veröffentlichungen
.