Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Förderverein ELAN e.V. – damit Evangelische Landjugend Zukunft hat
Zur finanziellen Sicherung der Landjugendarbeit wurde im Jahr 2000 der Förderverein der Evangelischen Landjugend in Bayern ELAN e.V. gegründet. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und dem Engagement seiner Mitglieder nimmt der ELAN folgende Aufgaben wahr:
• Förderung der Personalstellen der Evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ)
• Öffentlichkeitsarbeit für die ELJ
• Unterstützung der ELJ bei Aktionen und Projekten
Von der ELJ profitieren die Jugendlichen und die ganze Region. Das ist dem ELAN wichtig.
Denn Landjugendarbeit
• stärkt Teamplayer
• macht Lust auf Land
• ermöglicht den Blick über den eigenen Tellerrand
• bereichert die Kirche
• steht für ein Lernen fürs Leben
Als größter Evangelischer Jugendverband im ländlichen Raum ist die ELJ in fünf der sechs Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vetreten. Sie erreicht 10 000 Jugendliche und verfügt über 180 Ortsgruppen. ELJ-Arbeitskreise auf Landesebene beschäftigen sich mit Landwirtschaft, Entwicklungspolitik, Umweltfragen und Theologie.
Ziel des ELAN ist es, dass die Evangelische Landjugend auch in Zukunft frische Energie, Kraft und Lebensfreude auf dem Land verbreitet.
Organisation
Ansprechpartner
Peter Schlee
ELAN e.V.
Register-Nr.: VR30659
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.