Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
So viel Freude und Spaß die Arbeit als Clown auch macht: Wir nehmen unsere Arbeit ernst!
Unsere Clowns sind gut ausgebildet und auf ihre Arbeit vorbereitet. Neben pädagogischen Studienabschlüssen, einer theaterpädagogischen Ausbildung und einer fundierten Clownsausbildung verfügen wir über langjährige Erfahrung in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit.
Regelmäßiges Training und Fortbildungen bei nahmhaften LehrerInnen aus dem Klinikclownbereich halten uns fit. Eine kontinuierliche Supervision achtet auf die innere Einstellung der Gruppe und des Einzelnen zu unserer Arbeit.
Vor den Besuchen in den Klinken und Seniorenheimen erfolgt eine qualifizierte Übergabe durch das Pflegepersonal. Natürlich halten wir die Hygienestandards der Klinken ein.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen, denen wir begegnen. Unser Ziel ist ein liebevoller, authentischer und künstlerisch hochwertiger Kontakt.
Dass Humor und Freude einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des Wohlbefindens leisten, ist wissenschaftlich belegt.
Dementsprechend sind Clownbesuche geprägt von Lebensfreude, Heiterkeit und Leichtigkeit.
Dennoch sind unsere Clowns keine „Spaßmacher“- sie sind intensiv emotional. Sie können auch weinen, sich ärgern oder verwirrt sein, immer aber geht es uns um eine Aufwertung des Augenblicks.
Wir sind offen und dankbar für jede Begegnung, die wir erleben dürfen.
Seit dem 07.04.2010 ist Dr. Clown als
Verein beim Amtsgericht Bielefeld eingetragen.
Das Finanzamt hat am 21.06.2010
die Gemeinnützigkeit des Vereins anerkannt.
Organisation
Ansprechpartner
Kirsten Bohle
Dr. Clown
Register-Nr.: VR 4122
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.