Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der BUNTE KREIS in der Region Aachen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und bietet sozialmedizinische Nachsorge an. Wir unterstützten chronisch-, krebs- und schwerstkranke sowie behinderte Kinder und Jugendliche und ihre Familien beim Übergang von einem stationären Aufenthalt auf dem Weg nach Hause. Im Wesentlichen beinhaltet die medizinische Nachsorge die Analyse des Versorgungsbedarfs des Kindes, die Koordinierung und Vernetzung der verordneten Leistungen sowie Motivationsarbeit und psychosoziale Beratung in den Familien.
Die Ziele unserer Arbeit sind:
• die medizinische Behandlung zu sichern
• den stationären Aufenthalt zu verkürzen oder zu vermeiden
• der Familie bei der Bewältigung und Akzeptanz der Krankheit zu helfen
• die Familie zu befähigen, die Krankheit in ihren Alltag zu integrieren
• der Familie Lebensqualität zu ermöglichen.
Unsere in den Familien tätigen Mitarbeiterinnen (alles Kinderkrankenschwestern) sind zur Case Managerin ausgebildet. Ihre Aufgaben sind
• Kontaktaufnahme mit dem kranken Kind und seiner Familie sowie Betreuung schon während des stationären Aufenthaltes
• Unsere Case Managerin kommt zu den Familien nach Hause und steht auch telefonisch beratend zur Seite
• Sie unterstützt und begleitet die Familien und sorgt für eine optimale Vernetzung mit Therapeuten, Ärzten und sonstigen Gesundheitsangeboten
• Sie leistet Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten
Zudem betreuen wir Kinder mit Diabetes im Alltag, begleiten Jugendliche mit chronischen oder psychischen Erkrankungen/ Störungen oder Behinderungen von der Jugend- in die Erwachsenenmedizin und bieten "gesunden" Geschwistern bei verschiedenen Angeboten Raum zur Entlastung.
Die Angebote sind für die Familien kostenlos! Der BUNTE KREIS in der Region Aachen finanziert sich weitestgehend über Spenden- und Fördergelder!