Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der Nürnberger Alexander Brochier gründete seine gleichnamige Stiftung 1992. Anstoß dafür war ein Manager-Seminar Anfang der achtziger Jahre, auf dem der Unternehmer seine eigene Grabrede schreiben sollte. Dort wird er mit der Frage konfrontiert, wie er nach seinem Tod in Erinnerung bleiben möchte.
Ursprünglich gründete Alexander Brochier seine Stiftung mit dem Zweck, bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Später weitete er den Stiftungszweck auf die Förderung des Stiftungsgedankens aus. Die aktuelle Tätigkeit gliedert sich daher in zwei Bereiche: Engagement für Kinder und Engagement für Stifter.
Alexander Brochier wurde 2006 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen für seine vielfältigen Verdienste im Stiftungswesen mit dem Deutschen Stifterpreis ausgezeichnet.
Organisation
Ansprechpartner
Clemens Frede
Brochier Stiftung
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.