Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Die BRH-Rettungshundestaffel Wilhelmshaven-Friesland ist eine der 38 Rettungshundestaffeln des Bundesverbandes für das Rettungshundewesen. Die Staffel ist ein eigenständiger, gemeinnützig anerkannter Verein und eine anerkannte Hilfsorganisation im erweiterten Katastrophenschutz des Bezirks Weser-Ems. Für den Einsatzfall werden geprüfte Rettungshundeteams (Hund und Hundeführer) in der Regel über die Berufsfeuerwehr Wilhelmshaven, die Kriminalpolizei oder die Katastrophenschutzleitstelle angefordert.
Die Einsätze der Rettungshundestaffel sind für den Anforderer kostenlos; die Arbeit der Hundeführer/innen und der ausgebildeten Rettungshunde ist ehrenamtlich. Die BRH-Rettungshundestaffel Wilhelmshaven-Friesland finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Um für Einsätze otimal ausgebildet zu sein, müssen die ehrenamtlichen Rettungshundeteams der BRH-Rettungshundestaffel Wilhelmshaven-Friesland e.V. regelmäßig und möglichst unter annähernd realen Bedingungen üben können.
Dafür haben wir das uns dankenswerterweise von der Stadt Wilhelmshaven überlassene Geände "Am Rosenhügel" zu einem Übungsgelände ausgebaut. Der Unterhalt dieses Übungsgeländes verschlingt nicht nur viele Arbeitsstunden, sondern benötigt auch sehr viele materielle Aufwendungen, um das Gelände realistisch und zugleich auch sicher zu gestalten.
Zur Unterhaltung des Geländes benötigen wir finanzielle Unterstützung, aber auch Unterstützung in Form von Arbeitsmaterialien. Zur Zeit besonders benötigt werden Container, Bauzäune, Baumatten, Gerüstteile, Stempel, Holzbohlen, Steine, sortenreinen Bauschutt und andere Baumaterialien.