Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Jede vierte Frau in Deutschland erleidet mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch einen (Ex-)Partner. BIG wurde 1993 als eingetragener Verein mit dem Ziel gegründet, häuslicher Gewalt in Kooperation mit allen gesellschaftlichen Kräften entgegenzuwirken.
Mit unseren Projekten in eigener Trägerschaft und in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen wollen wir in der Gesellschaft Rahmenbedingungen schaffen, die Gewalt in ihrer Entstehung verhindern und zu besserem Schutz und zu angemessener Unterstützung von Frauen und ihren Kindern beitragen. Es ist unser Ziel, die Rechte misshandelter Frauen zu stärken und dafür Sorge zu tragen, dass Täter stärker in die Verantwortung genommen werden. Kinder, die von Gewalt an ihren Müttern mit betroffen sind, müssen besser geschützt und bei der Intervention stärker berücksichtigt werden.
BIG e.V. koordiniert daher maßgeblich ein gemeinsames und abgestimmtes Vorgehen aller Stellen, die bei häuslicher Gewalt involviert sind, und begleitet deren Praxis. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachleuten der unterschiedlichen Berufsgruppen werden konkrete Unterstützungsangebote entwickelt und umgesetzt.
Seit ihrer Gründung konnte BIG viele Erfolge erzielen. Heute ist der Verein Träger dreier Einrichtungen, die mit ihren spezifischen Angeboten in den Bereichen Intervention, Koordinierung und Prävention an der Umsetzung unserer Ziele mitwirken.