Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
In unserem Selbsthilfeverein Autismus Karlsruhe e. V. begegnen sich Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und deren Angehörige zum Erfahrungsaustausch, zur gegenseitigen Unterstützung und zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Menschen mit dieser Behinderung können nicht in vollem Umfang am gesellschaftlichen Leben teilhaben und finden in unserem Selbsthilfeverein Verständnis und Akzeptanz.
Die Beratungsstelle von Autismus Karlsruhe e. V. dient Menschen aus dem Autismusspektrum, Angehörigen und Fachdiensten als niederschwellige Anlaufstelle.
Die Leiterin unserer Beratungsstelle Sara Pitz (Heilpädagogin B. A.) gibt kompetente Unterstützung bei Fragen zu:
- Allgemeine Informationen über Autismus
- Informationen zu Diagnose und Therapien
- Inklusion in Kindergarten, Schule, Ausbildung, Studium und Beruf
- Gestaltung des Lebensalltags (Wohnen, Freizeit)
- Sozialrechtliche Beratung (Schwerbehindertenausweis, Therapie, Pflegestufe, Integrationskraft)
- Fortbildung für Fachdienste und Institutionen
- Netzwerkarbeit
Um diese wichtige Aufgabe weiterhin leisten zu können, ist der Verein Autismus Karlsruhe e.V. auf Ihre Unterstützung angewiesen. Durch Ihre einmalige oder regelmäßige Spende können Sie helfen, den Fortbestand der Beratungsstelle zu sichern.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Organisation
Ansprechpartner
Arno Kastner
Autismus Karlsruhe e.V.
Register-Nr.: VR2757
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.