Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Sternenland e.V. ist ein Zentrum für trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie für alle von Tod und Trauer betroffenen Menschen.
Der Tod eines nahestehenden Menschen kann für Betroffene jeden Alters eine schlimme Erfahrung sein. Für Kinder und Jugendliche führt ein solcher Verlust zu besonders stark spürbaren Veränderungen und Herausforderungen: in Hinsicht auf ihre körperliche und geistige Gesundheit ebenso wie auf ihre Lernfähigkeit und ihre Beziehungen.
Tod und Trauer machen hilf- und sprachlos – die davon unmittelbar Betroffenen ebenso wie Außenstehende. Sternenland sieht sich als Zufluchtsort für alle trauernden Menschen, gleich welcher Religion, Kultur oder Nationalität sie angehören. Wir wollen einem oft totgeschwiegenen Thema eine Stimme geben.
Alle Mitarbeiter begleiten die Trauernden mit viel Herzenswärme und Empathie auf ihrem ganz persönlichen Weg durch die Zeit der Trauer, Schritt für Schritt zurück ins Leben.
Um die Gesellschaft für das Tabuthema „Tod und Trauer“ zu sensibilisieren, ist es uns außerdem ein besonderes Anliegen, mit Informationsveranstaltungen an die Öffentlichkeit zu gehen.
Organisation
Ansprechpartner
Steven Goldstein
Sternenland Sendenhorst e.V.
Register-Nr.: VR 5046 Amtsgericht Münster
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.