Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Ziel des Vereins ist der Schutz und Erhalt der natürlichen Wasser- und Trinkwasserresourcen. Weiteres Ziel ist die Aufmerksamkeitsschaffung bzgl. Wasser als Menschen- und Lebensrecht. Außerdem die Förderung kulturellen und wirtschaftlichen Austausches bzgl. „Freier Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung für jedermann, jederzeit, überall“ und die Durchführung des Pilgerprojektes „WALK4WATER² - Wasser ist ein Lebensrecht“; sowie der Unterstützung von Förderprojekten zum Themenkomplex „Sauberes Trinkwasser“ weltweit.
Das Satzungsziel wird insbesondere erreicht durch das Schaffen von Umweltbewusstsein bei Bürgern und Verantwortlichen in Wirtschaft, Verwaltung und Politik weltweit. Zur Erfüllung des Vereinszieles klärt der Verein die Öffentlichkeit über die Auswirkungen schädlicher Veränderungen auf das Grund- und Trinkwasser - sowie auf Süß- und Salzwasser auf; führt Gespräche mit den Bürgern, Behörden und Verursachern weltweit.
Organisation
Ansprechpartner
Steffen Pfeiffer
Watersharing e.V.
Register-Nr.: in Eintragung
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.