Allgemeine Informationen
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. ist eine als gemeinnützig anerkannte Hilfsorganisation, mit der Aufgabe, kompetente Auslandshilfe bei verheerenden Naturkatastrophen zu leisten.
Dafür sind die Mitglieder in der Waldbrandbekämpfung sowie dem Suchen und Retten von Verschütteten nach Erdbeben speziell ausgebildet. Alle der über 100 Mitglieder von @fire arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Sie rekrutieren sich vornehmlich aus Mitarbeitern von Rettungsdiensten, freiwilligen Feuerwehren oder Berufsfeuerwehren, welche sich zusätzlich ehrenamtlich in der internationalen Hilfe engagieren wollen.
Such- und Rettungseinsätze stellen die erste Phase der Humanitären Hilfe nach Erdbeben dar. Dabei orientiert sich @fire an den zwölf anerkannten Grundregeln der Humanitären Hilfe. Die Hilfeleistung erfolgt ohne Ansehen von Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung oder sonstigen Unterscheidungsmerkmalen für jedermann gleichberechtigt.
@fire leistete, neben den Waldbränden in Portugal 2005 und 2006, unter anderem schon Hilfe in Thailand nach dem Seebeben 2004, sowie den Erdbeben in Pakistan 2005 und Haiti 2010.
@fire ist Mitglied im Deutschen Spendenrat.