Hinterbliebene eines plötzlichen Todesfalles im Familien- oder Freundeskreis, Augenzeugen oder Beteiligte schwerer Unfälle, Betroffene nach Gewalterfahrungen - all jene Menschen können unmittelbar nach dem schrecklichen Erlebnis in akute seelische Konflikte geraten. In solchen Fällen leistet das ASB-Krisenintervention KIT München erste Hilfe für die Seele. Sie setzt sofort nach dem Notfallereignis direkt vor Ort ein und bietet so eine frühzeitige Hilfestellung zur Vermeidung schwerer traumatischer Belastungen und psychischer Dauerschäden.
KIT München wird vom ASB-München getragen und bislang ausschließlich über Spendenmittel, Mitgliedsbeiträge und Zuschüssen der Stadt München und München Land finanziert. Mit Ihrer Spende fördern Sie einen Dienst der eine Lücke in der psychosozialen Betreuung von psychisch verletzten Menschen schließt.