Viele von uns genießen in diesen Wochen den Sommer und den wohlverdienten Urlaub. Leider es ist kein unbeschwerter Sommer, den die Menschen in den zahlreichen weltweiten Krisenherden wie in der Ukraine erleben. Die Vereinten Nationen melden, dass über 120 000 Menschen aus umkämpften Gebieten in der Ostukraine auf der Flucht vor Krieg und Elend sind. Viele fliehen zu Verwandten oder Freunden in ruhige Gebiete im Westen des Landes. Die Flüchtlinge lassen erzwungenermaßen ihr Zuhause hinter sich, ohne zu wissen, was die Zukunft bringen wird. All das müssen sie in Kauf nehmen, weil sie in ihrer Heimat um ihr Leben bangen.
Pastor Walentin Schüle, unser Projektleiter für die Ukraine, steht in engem Kontakt mit den Betroffenen: „Gerade kam ein Brief aus Ljuboml/Wolynien mit der Nachricht, dass ein Familienvater im Krieg am 10. August von einem Scharfschützen ins Herz getroffen wurde. Der Leichnam wird heute überführt und in Ljuboml findet die Beerdigung statt. Anatolij F. hinterlässt Frau und zwei kleine Kinder. Die lokale Kirchengemeinde sammelt Unterstützung für die Familie und bittet uns um Hilfe.
Wir sind froh, dass es allen Patenkindern gut geht. Die Orte, in denen sie leben, sind von den Unruhen momentan kaum betroffen. Es sind aber bereits einige Flüchtlingsfamilien in unserer Betreuung. Die Zahlen werden sich durch den harten Kampf um die Millionenstadt Donetsk sicher noch drastisch erhöhen. Hilfe wird dringend benötigt!“ Durch den Zustrom der Flüchtlinge sind Nahrungsmittel in Dörfern und kleinen Städten bereits ausverkauft. Die nächste große Stadt Mariupol mit ausreichendem Vorrat ist 60 Kilometer entfernt. Da kaum noch Züge fahren sind die Flüchtlinge auf die Hilfe der ortsansässigen Bevölkerung angewiesen. Unsere Mitarbeiter von der lokalen Kirchengemeinde in Kamenka fahren mit dem eigenen Bus nach Mariupol und kaufen Nahrungsmittel für die Flüchtlinge. Durch die erhöhte Nachfrage sind die Preise rasant gestiegen und liegen bei 60 bis 70 % unserer Preise. Doch das durchschnittliche Monatsgehalt beträgt nur 130 EUR.
Neben der Versorgung von Flüchtlingen mit Nahrungsmitteln möchten wir Waisen und bedürftigen Kindern die Teilnahme an Sommerfreizeiten ermöglichen. Sie haben traumatische Erlebnisse hinter sich und sollen unbeschwerte Tage mit Spiel und Spaß erleben.
10 EUR kostet die Teilnahme eines Kindes pro Tag. Die Freizeiten dauern 8 Tage.
Bitte unterstützen Sie unsere Hilfsmaßnahmen mit Ihrer Spende! Herzlichen Dank, im Namen der Kinder und Flüchtlingsfamilien in der Ukraine.