Gerätelager
Um die umfangreiche, tonnenschwere Ausrüstung des Such- und Rettungsteams sicher und bestmöglich zu lagern, musste @fire eine eigene Unterkunft in Form eines Lagergebäudes im Großraum Osnabrück anmieten. Dieser Schritt war notwendig geworden, nachdem die bisherigen Lagerkapazitäten nicht mehr ausreichend waren und ein dringender Ersatz benötigt wurde.
Die gesamte Ausrüstung umfasst mittlerweile über 500 Einzelteile und ist dafür ausgelegt, dass das Such- und Rettungsteam neben den technischen Gerätschaften (Suchkameras, Aufbruchwerkzeug, Betonkettensägen,…) auch über die benötigte Logistik (Zelte, Verpflegung, Kommunikation, Stromerzeuger,…) verfügt. Das etwa vier Tonnen schwere Material ist in Transportkisten verpackt und kann im Einsatzfall direkt in ein Flugzeug verladen werden. Die gesamte Einsatzlogistik wird selbstverständlich auch im Falle eines Einsatzes im Bereich der Waldbrandbekämpfung oder bei anderen Naturkatastrophen genutzt und kann ein 30-köpfiges Team über zehn Tage autark mit Wasser und Verpflegung versorgen.
Aufgrund des Abzuges der britischen Streitkräfte aus Deutschland, konnte @fire ein leer stehendes Gebäude in der Limberg-Kaserne in Osnabrück mit ausreichender Lagerkapazität kostengünstig anmieten. Dort stehen auch sanitäre Anlagen und ein kleiner Ausbildungs- sowie Büroraum zur Verfügung, damit die Ausbildungen der Mitglieder direkt an diesem Standort erfolgen kann. Für die Anmietung und den Umbau dieses Gebäudes, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Die jährlichen Kosten für Miete und Erhalt des Gebäudes belaufen sich auf etwa 3000 Euro.
@fire ist Mitglied im Deutschen Spendenrat.