Wird bei einem Kind die Diagnose einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung gestellt, beginnt für die Familie ein kräftezehrender Ausnahmezustand, der über Monate und Jahre andauern kann. Ehrenamtlich tätige Familienpaten begleiten die betroffenen Familien vom Zeitpunkt der Diagnosestellung an und helfen bei der Bewältigung des Alltags.
Die speziell geschulten Familienpaten
- besuchen die Familien zu Hause
- schenken Ihnen Zeit und die Möglichkeit zum entlastenden Gespräch
- betreuen das erkrankte Kind im Rahmen seiner Möglichkeiter
- kümmern uns um die Geschwister - im Alltag und bei Geschwistertagen
- suchen gemeinsam mit der Familie nach unterstützenden Möglichkeiten, um die Lebensqualität aller Familienmitglieder zu verbessern
- sehen und respektieren die Eltern als Fachleute für die Belange ihrer Kinder
- sind Ansprechpartner für Eltern, Kinder, Angehörige, Freunde, Schule, Kindergarten, Kinderärzte, Kinderkliniken, Ambulante Pflegeeinrichtungen, Selbsthilfegruppen, Ambulante und Stationäre Hospizdienste
- arbeiten vertraulich und kostenfrei und unabhängig von Konfession, Nationalität, sozialer Herkunft und finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen